sachs.ona geschäftspark - Modernes Arbeiten im historischen Ambiente
Charme und Noblesse eines 100-jährigen Industriedenkmals 1881 begann Oskar Ludwig Kummer seine berufliche Laufbahn in seinem „Technischen Büro für Maschinenbau und Fabrikanlagen“. 1884 wandte er sich dann stärker der Elektrotechnik zu. Anno 1887 ließ er auf Grund der wachsenden Geschäftstätigkeit eine zweite Niederlassung in Dresden-Niedersedlitz errichten. Dies war das Geburtsjahr des späteren Sachsenwerkes. Volle Auftragsbücher, Ehrendiplome und Medaillen für hervorragende Neuentwicklungen und die Realisierung von bahnbrechenden Vorhaben wie:
führten zu einem enormen wirtschaftlichen Aufschwung, verbunden mit der Errichtung der Produktions-, Konstruktions- und Bürogebäude, die im heutigen sachs.ona geschäftspark zu sehen sind. |
Seit 1996 wird dieses 100-jährige traditionsreiche Industriedenkmal mit insgesamt 17.000 m² Nutzfläche nach Mieterwunsch saniert und modernisiert.
Wenn Sie das Besondere lieben, finden Sie im sachs.ona geschäftspark eine repräsentative Geschäftsadresse, die modernen Raum für eine erfolgreiche Zukunft bietet.
Wir vermieteten im sachs.ona geschäftspark, 012 57 Dresden, Straße des 17. Juni 25,
Flächen für:
- Verwaltung
- industrielle und gewerbliche Nutzung
- Handel
- Ausstellungen
- Aus- und Weiterbildung
- Freizeitbetätigung
- Sport
- Kunst und Kultur
- Gastronomie
- Ateliers und Praxen
- Wohnheime u.a.
Vermietet werden ganze Gebäudeteile, Etagen, abgeschlossene Nutzungseinheiten, einzelne Räume.
Wir bauen das gewünschte Mietobjekt den Anforderungen des zukünftigen Nutzers entsprechend aus.
Die im Geschäftpark vorhandenen Veranstaltungsräume im FORUM können tageweise angemietet werden.
Das Objekt verfügt über ausreichend Parkplätze und liegt direkt an Straßenbahn, Bus, und S- Bahn.
Und nach der Arbeit kann man das Sportangebot im Fitnesscenter oder der Soccerarena nutzen.